- Radkarte
- Rad|kar|te, die: mittelalterliche Weltkarte, auf der die Erde als runde od. ovale Scheibe dargestellt ist, die vom Weltmeer umgeben u. in Form eines T-förmigen Kreuzes in drei Erdteile gegliedert ist.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Radkarte — Als Radkarte, in einer Spezialform T O Karte, wird eine kreisrunde Darstellung des mittelalterlichen Weltbildes bezeichnet. Gemäß der Bibel (und auch antiken Quellen) wurde die bekannte Welt „im Erdkreis“ vorgestellt (O Form). Da die Arbeiten von … Deutsch Wikipedia
Völkertafel (Bibel) — Radkarte Isidors von Sevilla (Anfang 7. Jahrhundert) … Deutsch Wikipedia
Mönchskarte — Als Radkarte wird eine kreisrunde Darstellung des mittelalterlichen Weltbildes bezeichnet. Gemäß der Bibel (und auch antiken Quellen) wurde die bekannte Welt „im Erdkreis“ vorgestellt (O Form). Da die Arbeiten von Mönchen ausgeführt wurden,… … Deutsch Wikipedia
Radwanderweg — Beschilderung eines Radwanderwegs in Südtirol (Italien) Touristische Radrouten oder Radwanderwege sind ausgeschilderte Wegführungen, die vorrangig dem Fahrradtourismus dienen und in Radwanderkarten eingezeichnet sind. Touristische Radrouten… … Deutsch Wikipedia
T-O-Stil — Als Radkarte wird eine kreisrunde Darstellung des mittelalterlichen Weltbildes bezeichnet. Gemäß der Bibel (und auch antiken Quellen) wurde die bekannte Welt „im Erdkreis“ vorgestellt (O Form). Da die Arbeiten von Mönchen ausgeführt wurden,… … Deutsch Wikipedia
TO-Karte — Als Radkarte wird eine kreisrunde Darstellung des mittelalterlichen Weltbildes bezeichnet. Gemäß der Bibel (und auch antiken Quellen) wurde die bekannte Welt „im Erdkreis“ vorgestellt (O Form). Da die Arbeiten von Mönchen ausgeführt wurden,… … Deutsch Wikipedia
Erdkunde — (Geographie, Länderkunde; hierzu die Porträttafel »Geographen«). Wesen und Aufgaben der E. lassen sich nicht, wie bei den meisten andern Wissenschaften, in wenigen Worten bestimmt bezeichnen. Denn sie haben sich im Laufe der Zeit wesentlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Andreas Walsperger — Weltkarte des Andreas Walsperger von 1448 Die Weltkarte des Andreas Walsperger ist eine christlich geprägte Landkarte, die als mappa mundi den typischen Einschränkungen des Mittelalters unterworfen ist und in der Tradition europäischer… … Deutsch Wikipedia
Karte (Kartographie) — Europazentrierte physische Karte der Erde Eine Karte ist ein digitales oder analoges Informationsmittel (Medium), in dem raumbezogene Gegenstände, Sachverhalte oder Prozesse generalisiert und mit Hilfe eines Zeichensystems grafisch in ihren… … Deutsch Wikipedia
Landkarte — Europazentrierte physische Karte der Erde Eine Karte ist ein digitales oder analoges Informationsmittel (Medium), in dem raumbezogene Gegenstände, Sachverhalte oder Prozesse generalisiert und mit Hilfe eines Zeichensystems grafisch in ihren… … Deutsch Wikipedia